Fabliaux

Fabliaux
Fabliaux
 
[-bli'o; Plural zu französisch fablel »kleine Fabel«], Singular Fabliau das, -, im mittelalterlichen Frankreich schwankhafte Erzählungen oft erotisch-pikanter Abenteuer, die von humoristischen Schilderungen bis zu derb-realistischen Darstellungen reichen, meist gegen die Stände (Adlige, Geistliche, Bürger und Bauern), aber auch gegen die Frauen (und deren angebliche Unsittlichkeit) gerichtete Satiren, jedoch ohne sozialkritisches Anliegen. Die Stoffe entstammen teils heimischer Überlieferung, teils gehen sie - durch Vermittlung der Kreuzfahrer und spanischen Araber - auf antikes und orientalisches Erzählgut zurück.
 
Die Fabliaux sind in paarweise gereimten, meist achtsilbigen Versen (oft einige 100 bis 1 000) verfasst, wurden von Spielleuten vorgetragen und von etwa der Mitte des 12. Jahrhunderts an aufgezeichnet. Ein bekannter Verfasser war Rutebeuf.
 
Die Stoffe der Fabliaux wurden in der späteren Erzähl- und Komödienliteratur häufig wieder verwendet (z. B. von G. Boccaccio, F. Rabelais, Molière, J. de La Fontaine). Vom »Conte« (einer Gattung ohne satirischen Charakter) und der Tierfabel wurden die Fabliaux im Mittelalter nicht streng unterschieden.
 
Ausgabe: Recueil général et complet des fabliaux des XIIIe et XIVe siècles. .., herausgegeben von A. de Montaiglon u. a., 6 Bände (1872-90).
 
 
J. Rychner: Contribution à l'étude des fabliaux, 2 Bde. (Neuchâtel 1960);
 J. Bédier: Les fabliaux (Paris 61969, Nachdr. Genf 1982).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fabliaux —    Fabliaux were a kind of comic tale in verse that flourished in northern France beginning in the late 12th century. There are about 160 extant fabliaux, written typically in octosyllabic couplets and written in a plain, direct style appropriate …   Encyclopedia of medieval literature

  • Fabliaux — Saltar a navegación, búsqueda Los fabliaux son breves poemas narrativos (entre 300 y 400 versos) franceses de los siglos XII y XIV. Su contenido es erótico o humorístico y son de carácter popular. Fabliau (hablilla) es un cuento escrito con el… …   Wikipedia Español

  • Fabliaux — (frz., spr. ĭoh), in der ältern franz. Literatur kleine, zum Vortragen bestimmte, seit dem 12. Jahrh. in Reime gebrachte, meist scherzhafte Erzählungen. Sammlung von Montaiglon und Raynaud (6 Bde., 1872 90). – Vgl. Bédier (2. Aufl., Par. 1895) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fabliaux — Fabliaux, Einzahl fabliau (franz. –oh), kleine, lustige Mährchen oder Geschichten (contes, romans dʼaventure), welche im 12. und 13. Jahrh. von den s.g. fableors oder trouvères Frankreichs gedichtet, gemeiniglich in Reime gebracht und gesprochen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Fabliaux — Fabliau Traduction à relire Фабльо → …   Wikipédia en Français

  • Fabliaux — Fabliau Fa bli au , n.; pl. {Fabliaux} ( [ o] ). [F., fr. OF.fablel, dim. of fable a fable.] (Fr. Lit.) One of the metrical tales of the Trouv[ e]res, or early poets of the north of France. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • fabliaux — (voz francesa) ► masculino plural Cuentos en versos satiricoburlescos, de extracción popular, de los ss. XII y XIV …   Enciclopedia Universal

  • FABLIAUX —    a species of metrical tales of a light and satirical nature in vogue widely in France during the 12th and 13th centuries; many of the stories were of Oriental origin, but were infused with the French spirit of the times; La Fontaine, Boccaccio …   The Nuttall Encyclopaedia

  • fabliaux — n. short comic medieval tale in verse …   English contemporary dictionary

  • Fabliau — Fabliaux et contes, 1756 Ein Fabliau (auch Fablel) ist eine mittelalterliche französische Schwankerzählung in Versen, von Spielleuten (jongleurs) in satirischer Absicht vorgetragen. Die meist anonymen Stücke kamen im nordöstlichen Frankreich des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”